Vorzeitiger Samenerguss: Was ist das?
Seien wir ehrlich – niemand möchte fertig sein, bevor es überhaupt richtig losgeht.
Wenn es aber häufiger passiert, als dir lieb ist, oder dein Selbstvertrauen, dein Sexleben oder deine Beziehung darunter leiden, ist es vielleicht an der Zeit, über vorzeitigen Samenerguss (PE) zu sprechen.
Bei UPP glauben wir, dass besserer Sex mit ehrlichen Gesprächen beginnt – ohne Scham, ohne Peinlichkeit, sondern mit Fakten, Unterstützung und Tools, die dir helfen, wieder die Kontrolle zu übernehmen.
Was ist vorzeitiger Samenerguss?
Vorzeitiger Samenerguss bedeutet, dass du regelmäßig schneller kommst, als du oder dein Partner es möchten – oft innerhalb der ersten Minute oder zwei nach dem Eindringen, manchmal sogar davor.
Es geht dabei nicht nur um Zeit. Echte PE ist auch mit Kontrollverlust, Frustration und oft Beziehungsstress verbunden. Wenn du zu früh kommst und dich danach frustriert, distanziert oder unsicher fühlst – könnte genau das der Grund sein.
Es gibt zwei Arten von PE:
-
Lebenslange PE: seit der ersten sexuellen Erfahrung vorhanden
-
Erworbene PE: tritt später auf, nach einer Zeit mit „normaler“ sexueller Funktion
Wie häufig kommt es vor?
Häufiger, als man denkt. Studien zeigen, dass bis zu 39 % der Männer irgendwann im Leben an vorzeitigem Samenerguss leiden.
Es betrifft Männer jeden Alters und tritt oft zusammen mit Stress, Angst oder Erektionsproblemen auf.
Wichtig: Du bist nicht allein – und es ist absolut behandelbar.
Woran erkenne ich es?
Typische Anzeichen für PE:
-
Du kommst innerhalb einer oder zwei Minuten nach dem Eindringen – oft früher, als du möchtest.
-
Du hast das Gefühl, keine Kontrolle darüber zu haben, wann du kommst.
-
Es verursacht Stress, Angst oder führt dazu, dass du Sex vermeidest.
-
Du fühlst dich weniger verbunden mit deinem Partner oder unsicher im Bett.
Ab und zu schnell zu kommen ist normal. Wenn es aber regelmäßig passiert und dich belastet, ist es Zeit, etwas zu unternehmen.
Warum passiert das?
Es gibt keine einzelne Ursache – meist ist es eine Kombination aus körperlichen, psychischen und emotionalen Faktoren.
Körperliche Ursachen:
-
Niedrige Serotoninwerte (beeinflussen Orgasmuskontrolle)
-
Hormonelle Ungleichgewichte
-
Entzündung der Prostata oder Harnröhre
-
Hohe Empfindlichkeit oder Nervenreizung
Psychologische Ursachen:
-
Leistungsangst
-
Stress oder Depression
-
Schuldgefühle oder Scham beim Sex
-
Negative Erfahrungen oder geringes Körperbewusstsein
Auch Beziehungsfaktoren können eine Rolle spielen – etwa die Angst, den Partner zu enttäuschen, Spannungen oder fehlende Kommunikation über Sex.
Kann man PE behandeln?
Ja, absolut. Vorzeitiger Samenerguss ist eine der am besten behandelbaren sexuellen Herausforderungen – und es gibt heute mehr Möglichkeiten als je zuvor.
🧠 Verhaltenstechniken
-
Start-Stopp-Methode: Stimulation unterbrechen, um den Orgasmus hinauszuzögern
-
Squeeze-Technik: Druck auf den Penis ausüben, um Empfindung zu verringern
-
Kegel-Übungen: Beckenboden stärken, um die Kontrolle zu verbessern
💬 Beratung oder Sexualtherapie
Mit einem Therapeuten an Angst, Scham oder emotionalen Auslösern arbeiten – besonders hilfreich, wenn PE mit mentalen oder Beziehungsfaktoren zusammenhängt.
💊 Medikamente
-
SSRIs (z. B. Sertralin): ursprünglich Antidepressiva, aber oft off-label verschrieben, um den Samenerguss zu verzögern
-
ED-Medikamente (z. B. Sildenafil/Tadalafil): fördern Selbstvertrauen, Ausdauer und Kontrolle – besonders, wenn ED und PE zusammen auftreten
-
Topische Anästhetika: Sprays oder Tücher mit Lidocain oder Benzocain reduzieren Empfindlichkeit und verlängern das Vergnügen – ohne Rezept erhältlich
🧴 Gleitmittel & Delay-Produkte
Kondome oder Gleitmittel mit leicht betäubenden Inhaltsstoffen können helfen, Überstimulation zu verringern und das Erlebnis zu verlängern.
Hilft UPP dabei?
Ja. UPP (001) ist ein schnell wirkendes Performance-Supplement, das Selbstvertrauen und Kontrolle im Bett stärkt.
Es ist besonders hilfreich, wenn PE mit Leistungsangst oder unzuverlässigen Erektionen zusammenhängt – was oft der Fall ist.
Bei UPP geht es nicht um Druck, sondern um Unterstützung, Klarheit und Selbstsicherheit.
Fazit: Du bist nicht allein
Wenn du schneller kommst, als du möchtest – und es beginnt, dein Selbstvertrauen, deine Verbindung oder deine Beziehung zu beeinflussen – könnte PE der Grund sein.
Die gute Nachricht: Es ist behandelbar.
Du musst dich weder schämen noch allein fühlen. Du brauchst nur die richtigen Tools, die richtige Einstellung und etwas Unterstützung.
UPP hilft dir, die Kontrolle zu behalten – vom Vorspiel bis zum Höhepunkt.