Written by Ivan Biriuk

Erektionsstörung: Was ist das?

Was es bedeutet, warum es passiert – und warum es häufiger vorkommt, als du denkst.

Eines gleich vorweg: Wenn du nicht jedes Mal eine Erektion bekommst, heißt das nicht, dass mit dir etwas nicht stimmt. Aber wenn es öfter passiert – und dein Selbstvertrauen, dein Sexleben oder deine Beziehung darunter leiden – ist es Zeit, darüber zu sprechen.

Wir sprechen über Erektionsstörungen – kurz ED.

Es ist einer der meistgesuchten Begriffe rund um Männerthemen – und das aus gutem Grund. Egal, ob es einmal, häufig oder nur unter bestimmten Umständen (wie Stress oder Alkohol) auftritt: ED kann frustrierend, verwirrend und manchmal auch peinlich sein.

Aber die Wahrheit ist: Es ist normal. Es ist behandelbar. Und es betrifft nicht nur ältere Männer. Schauen wir uns das genauer an.


Was ist eine Erektionsstörung?

Erektionsstörung bedeutet, dass du regelmäßig Schwierigkeiten hast, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, die fest genug für Sex ist. Es ist eines der häufigsten sexuellen Themen bei Männern – und dennoch wird kaum offen darüber gesprochen.

Studien zeigen, dass etwa 52 % der Männer zwischen 40 und 70 Jahren betroffen sind. Aber: Auch Männer in ihren 20ern und 30ern erleben zunehmend ED – oft durch Stress, Leistungsdruck, übermäßigen Pornokonsum oder ungesunde Lebensgewohnheiten.

Fazit: ED ist kein Zeichen des Alterns – sie kann jeden treffen, in jedem Alter.


Woran erkenne ich, ob ich ED habe?

Ein „Aussetzer“ bedeutet noch nicht, dass du ED hast. Wenn es aber regelmäßig passiert – und dich mental beschäftigt – lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Anzeichen können sein:

  • Du bekommst keine volle Erektion (oder sie reicht nicht für Sex)

  • Du verlierst die Erektion während des Sex

  • Du hast weniger Lust auf Sex oder vermeidest ihn aus Angst, zu versagen

  • Deine Erektionen sind schmerzhaft, unangenehm oder unregelmäßig

Wenn dir eines oder mehrere dieser Dinge bekannt vorkommen – und es regelmäßig passiert – steckt wahrscheinlich mehr dahinter.


Warum passiert ED?

Es gibt keinen einzigen Grund für ED – meist ist es eine Kombination aus körperlichen, psychischen und emotionalen Faktoren. Häufige Ursachen sind:

  • Niedriger Testosteronspiegel

  • Stress, Leistungsangst oder vergangene negative Erfahrungen

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Durchblutungsprobleme

  • Schlechter Schlaf, ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel

  • Alkohol, Rauchen oder Drogen

  • Bestimmte Medikamente (z. B. Antidepressiva)

Gerade jüngere Männer unterschätzen, wie stark mentale Gesundheit und Lebensstil die Erektionsfähigkeit beeinflussen können.


ED in deinen 20ern oder 30ern? Du bist nicht allein.

Nur weil du jung bist, heißt das nicht, dass du immun bist.

Viele junge Männer mit ED sagen Dinge wie:
„Es passiert nur manchmal – wahrscheinlich Nervosität.“
„Wenn ich allein bin, klappt’s – aber nicht mit Partnerin.“
„Ich fühle mich gar nicht mehr richtig erregt, und weiß nicht warum.“

Kommt dir das bekannt vor?

Oft steckt Stress, Pornokonsum oder Leistungsdruck dahinter. Kombiniert mit Alkohol, Schlafmangel oder Überforderung – und schon reagiert dein Körper.

Das macht dich nicht schwach. Es macht dich menschlich. Und je früher du dich damit auseinandersetzt, desto schneller fühlst du dich wieder wie du selbst.


Was kannst du tun?

Zuerst: Kein Grund zur Panik. ED ist behandelbar – und manchmal braucht es nur ein bisschen Unterstützung.

Sprich mit einem Arzt oder Experten
Sie können helfen, herauszufinden, ob körperliche Ursachen vorliegen oder ob Lebensstiländerungen helfen könnten.

Hol dir Unterstützung
Hier kommt UPP ins Spiel. UPP (001) ist ein schnell wirkendes Potenzmittel, das dir Selbstvertrauen gibt – ganz ohne Rezept oder peinliche Arztbesuche.

Achte auf deine Gesundheit
Mehr Schlaf, weniger Stress, Bewegung, ausgewogene Ernährung – kleine Schritte mit großer Wirkung.


Ist es ED oder nur ein Ausrutscher?

Nicht jeder Erektionsausfall bedeutet gleich ED. So kannst du es einschätzen:

  • Passiert es nur selten oder nach Alkohol? → Kein Problem.

  • Wiederholt es sich oder vermeidest du Sex deswegen? → Achte darauf.

  • Bist du jung und erlebst das häufiger? → Du bist nicht allein – und es lohnt sich, Unterstützung zu suchen.


Das UPP-Fazit

Sex soll sich gut anfühlen – nicht stressig.
Egal ob du 24 oder 54 bist: Wenn deine Erektionen nicht mehr so sind wie früher, verdienst du Unterstützung, die ohne Urteil und ohne Scham funktioniert.

Dafür haben wir UPP entwickelt – damit du mit Selbstvertrauen auftreten, hart bleiben, wenn es zählt, und dich wieder wie du selbst fühlen kannst.

FÜR ERWACHSENE (18+)

UPP | OOI (™) Potenzmittel

UPP in 30 Minuten

Entwickelt, um Intimität zu stärken, Performance zu steigern und Selbstvertrauen zu fördern.

Get Hard
& Stay Hard

Anytime The Mood Strikes

Jetzt shoppen button icon